Hier haben wir für dich ein paar Begriffe zusammengetragen, die im Training und auch auf Wettkämpfen ihre Verwendung finden.
Allgemein
Reiho | die Dojo Etikette |
---|
Kiai | Energie (Schrei) |
---|
Sensei | Lehrer |
---|
Senpai | erfahrener Schüler |
---|
Kyu | Graduierung Anfänger, Schülergrad |
---|
Dan | Graduierung Fortgeschrittene, Stufe |
---|
Hiki | Zurück |
---|
Training
Mokuso | Meditiation |
---|
Dojo | Ort des Weges (hier der Trainingsort) |
---|
Motodachi | Empfänger einer Technik |
---|
Kakarite | Ausführender einer Technik |
---|
Waza | Techniken |
---|
Kihon | Gundlagen |
---|
Techniken
Kamae | Haltung, Grundstellung |
---|
Kata | festgelegt Bewegungen mit Partner |
---|
Fumikomi | Stampfschritt beim Angriff |
---|
Suburi | Übungschläge |
---|
Hayasuburi | Schnelle, gesprungene Suburi nach vorne und hinten |
---|
Hiki Waza | Rückwärtstechnik |
---|
Seiza | Kniesitz |
---|
Kirikaeshi | Kendo-Grundübung mit Schlägen auf Men und/oder Do |
---|
Uchikomi | Schlagkombinationen |
---|
Kakarigeiko | Ununterbrochener Angriff |
---|
Jigeiko | Freies Üben |
---|
Haltung
Kamae | Haltung |
---|
Sonkyo | tiefe Hockstellung |
---|
Kommandos
Hajime | „Beginnt“ |
---|
Yame | „Ende“ |
---|
Rei | „Verbeugen“ |
---|
Kamae | „Grundstellung“, „Nehm Haltung an“ |
---|
Men wo tsuke | „Men anlegen“ |
---|
Men wo tore | „Men ablegen“ |
---|
Kiotsuke | „Achtung“ |
---|
Ozame to | „Schwerthaltung einnehmen/beenden“ |
---|
Zählen auf Japanisch
Ichi | Eins |
---|
Ni | Zwei |
---|
San | Drei |
---|
Shi (Yon*) | Vier |
---|
Go | Fünf |
---|
Rogu | Sechs |
---|
Shichi (Nana*) | Sieben |
---|
Hachi | Acht |
---|
Kyu | Neun |
---|
Ju | Zehn |
---|