Kendo Begriffe

Hier haben wir für dich ein paar Begriffe zusammengetragen, die im Training und auch auf Wettkämpfen ihre Verwendung finden.

Allgemein
Reihodie Dojo Etikette
KiaiEnergie (Schrei)
SenseiLehrer
Senpaierfahrener Schüler
KyuGraduierung Anfänger, Schülergrad
DanGraduierung Fortgeschrittene, Stufe
HikiZurück
Training
MokusoMeditiation
DojoOrt des Weges (hier der Trainingsort)
MotodachiEmpfänger einer Technik
KakariteAusführender einer Technik
WazaTechniken
KihonGundlagen
Techniken
KamaeHaltung, Grundstellung
Katafestgelegt Bewegungen mit Partner
FumikomiStampfschritt beim Angriff
SuburiÜbungschläge
HayasuburiSchnelle, gesprungene Suburi nach vorne und hinten
Hiki WazaRückwärtstechnik
SeizaKniesitz
KirikaeshiKendo-Grundübung mit Schlägen auf Men und/oder Do
UchikomiSchlagkombinationen
KakarigeikoUnunterbrochener Angriff
JigeikoFreies Üben
Haltung
KamaeHaltung
Sonkyotiefe Hockstellung
Kommandos
Hajime„Beginnt“
Yame„Ende“
Rei„Verbeugen“
Kamae„Grundstellung“, „Nehm Haltung an“
Men wo tsuke„Men anlegen“
Men wo tore„Men ablegen“
Kiotsuke„Achtung“
Ozame to„Schwerthaltung einnehmen/beenden“
Zählen auf Japanisch
IchiEins
NiZwei
SanDrei
Shi (Yon*)Vier
GoFünf
RoguSechs
Shichi (Nana*)Sieben
HachiAcht
KyuNeun
JuZehn
Japanisch mit Chris - Lektion 3 - Zahlen 1-10