Wir sind der Tekkeikan.
Die Kendosparte des Olympischer Sport-Club BERLIN e.V.
Die Geschichte des OSC geht zurück bis zum 06. Januar 1890. Das erste Training der Kendosparte hat am 17. Oktober 2011 stattgefunden. Mittlerweile sind wir nicht mehr nur 5, sondern über 40 eifrige Kendokas im Verein.

Bei uns trainieren ehemalige Mitglieder der Deutschen Nationalmannschaft, Mitglieder des Nationalkaders sowie des Berliner Landeskaders. Das Niveau passt sich daran an. Heißt: Kakerigeeeeeeeiko!
Du willst raus aus deiner Komfortzone?
Dabei können wir dir auf jeden fall helfen. Für Kendo-Neulinge bieten wir einen tollen Einsteigerkurs und eine Probestunde bei den Tekkeikan Juniors an – mit den wahrscheinlich besten Trainern:innen der Welt.
Wenn du schon länger Kendo machst und einen tollen Verein suchst, findest du hier weitere Informationen, wie du bei uns mitmachen kannst.
Wie in ganz Berlin gilt auch bei uns: Gäste sind immer herzlich willkommen!
Du hast noch Fragen? Dann schreibe uns einfach eine Nachricht.
Unsere Trainer





Unser Vorstand
Savas Cihan | 2. Dan | Savas ist Abteilungsleiter und vertritt uns in den Mitgliedsversammlungen beim Olympischer Sport-Club BERLIN e.V.. |
Alexander Triebsees | 5. Dan | Ali ist 2. Abteilungsleiter. Du kannst ihm schreiben, wenn du Fragen zu folgenden Themen hast:
|
Armin Töpper | 2. Dan | Armin ist Kassenwart der Sparte. Du kannst ihm schreiben, wenn du Fragen zu folgenden Themen hast:
|
Weitere Danträger:innen
Neben unseren bereits oben genannten Danträgern gibt es bei uns noch ein paar mehr:
Kai Mudrack | 4. Dan | Ist ab und zu beim Kendo, mittlerweile sehr häufig. |
Levent Dogan | 4. Dan | Kaffee- und Süßspeisen-Connaisseur |
Ariane Feist | 2. Dan | Unsere Wortgewandte mit mega Kiaiiiiiii |
Philip Dziubalski | 1. Dan | 2x Ginger Ale bitte |
Philipp Götz | 1. Dan | Der Mann kann lächeln beim Kendo |
Lena Voges | 1. Dan | Moin Moin |
Dies ist Kami, unser Tekkeikan-Kater. So guckt er übrigens immer dann, wenn er eine stark ausgeprägte Komfortzone wittert.
